Vlasitz & Zodl

S E M I N A R E 2022 / 2023

ISA-Mitglieder erhalten bei uns 10% Rabatt auf jedes Seminar.

ZERTIFIZIERUNG

FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

Prüfung unter Berücksichtigung österreichischer Normen
und Regelwerke
28.09.2022 / 20.04.2023 / 27.09.2023
>> mehr Infos...

BAUMBIOLOGIE UND GEHÖLZKUNDE

Grundlagen der Baumbiologie

Grundlagen der Baumbiologie

Refresher-Crash-Seminar
13.10.2022 / 26.01.2023
>> mehr Infos...
Was versteckt sich hinter dieser Knospe?

Was versteckt sich hinter dieser Knospe?

Refresher-Seminar mit Dipl.Ing. Thomas Roth
21.02.2023
>> mehr Infos...
Koniferen sicher erkennen

Koniferen sicher erkennen

Refresher-Seminar mit Dipl.Ing. Thomas Roth
31.01.2023
>> mehr Infos...
Schnurbaum oder Götterbaum?

Schnurbaum oder Götterbaum? Das ist hier die Frage!

Refresher-Seminar mit Dipl.Ing. Thomas Roth
09.05.2023
>> mehr Infos...

BAUMKONTROLLE

Baumkontrolle für den Praktiker

Baumkontrolle für den Praktiker

(gilt auch als Vorbereitungsseminar für "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
09.03.2023
>> mehr Infos...
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart

Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart I

Profi-Seminar mit Dr. Horst Stobbe, Dipl.-Biol. Thomas Kowol
(gilt auch als Vorbereitungsseminar für "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
18. und 19.04.2023
16. und 17.05.2023
>> mehr Infos...
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart 2

Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart II

Profi-Seminar mit Dipl.-Biol. Thomas Kowol
(gilt auch als Vorbereitungsseminar für "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
14.02.2023 verschoben auf 25.09.2023
>> mehr Infos...
Baumkontroll-Übungstag

Baumkontroll-Übungstag

(gilt auch als Übungstag für Prüfung zum "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
22.03.2023
>> mehr Infos...
Baumkontroll-Vertiefungstag

Baumkontroll-Vertiefungstag

Profi-Seminar mit Dipl.-Biol. Thomas Kowol
(gilt auch als Vorbereitungsseminar für "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
27.09.2022 / 28.09.2022 / 26.09.2023
>> mehr Infos...
Pilze bei der Baumkontrolle

Pilze bei der Baumkontrolle

Spezial-Seminar mit B.Sc. Stefan Düsterdiek
(gilt auch als Vorbereitungsseminar für "FLL-zertifizierten Baumkontrolleur")
15.02.2023 verschoben auf 17.04.2023
15.05.2023
>> mehr Infos...
Baumkrankheiten und Schädlinge

Baumkrankheiten und Schädlinge I

Einsteigerseminar mit Dipl.Ing. Helene Vlasitz
24.11.2022 / 23.02.2023
>> mehr Infos...
Baumkrankheiten und Schädlinge II

Baumkrankheiten und Schädlinge II

Einsteigerseminar mit Dipl.Ing. Helene Vlasitz
01.12.2022 / 23.03.2023
>> mehr Infos...

BAUMUNTERSUCHUNG

Stabilität von Bäumen: Wovon sie abhängt und wie sie eingeschätzt werden kann, Fotocredit: Dr. Henrik Weiß

Stabilität von Bäumen

Wovon sie abhängt und wie sie eingeschätzt werden kann
Profiseminar mit SV DI Helga Zodl.
27.04.2023
>> mehr Infos...

ARTENSCHUTZ IN DER BAUMKONTROLLE/-PFLEGE

Geschützter Wohnraum Baum, Fotocredit: Dr. Eurgen Kablik

Geschützter Wohnraum Baum

Spezial-Seminar mit Stefan Knöpfer und Katharina Bürger
25.05.2023
>> mehr Infos...

BAUM - BODEN - BAUSTELLE

Vom harten Leben an der (Baum)Stelle

Baum-Boden-Baustelle

Vom harten Leben an der Bau(m)stelle
16.11.2022 / 15.03.2023
>> mehr Infos...

RECHT & BAUMWERT

Rechtssache Baum

Rechtssache Baum: Verkehrssicherheitspflicht

Vertiefungsseminar mit Dipl.Ing. Helga Zodl
02.12.2022
>> mehr Infos...
Rechtssache Baum

N E U ! Der Baum im zivilen Nachbarrecht

Vertiefungsseminar mit Univ. Lektor Mag. Dr. Alexander Illedits
18.11.2022
>> mehr Infos...

FÜR GEMEINDEN (Firmen-Intern-Seminare)

Fachgerechte Jungbaumpflege in Ihrer Gemeinde, Fotocredit: Vlasitz & Zodl

Jungbaumpflege in Ihrer Gemeinde

...damit Ihr Baumbestand nicht zum Sparschwein wird!
Termin nach Vereinbarung
>> mehr Infos...
Fachgerechte Baumpflege heute, Fotocredit: Vlasitz & Zodl

Fachgerechte Baumpflege heute

Was Sie alles über richtige Baumpflege wissen sollten
17.11.2022 vorverlegt auf 15.11.2022 / 16.03.2023
>> mehr Infos...
Sicher durch den grünen Arbeitsalltag, Fotocredit: Vlasitz & Zodl

N E U ! Sicher durch den grünen Arbeitsalltag

Sicherheit und Erste Hilfe für Baum- und Grünraumpfleger
Termin nach Vereinbarung in Ihrer Gemeinde
>> mehr Infos...

BAUMARTENAUSWAHL / BAUMPFLANZUNG

Foto Quartier am Seebogen, Wien, von 3:0 Landschaftsarchitektur

N E U ! Schwammstadtprinzip für Bäume

Genügend Wasser an den Baumstandorten zu haben ist heutzutage ein Problem. Das „Schwammstadtprinzip” ist eine Methode zur Herstellung optimierter Baum-Standorte.
4.05.2023
>> mehr Infos...

BAUM-SPEZIAL

Foto Buchcover Spechte & Co

N E U ! Kamingespräch

„Sind Spechte und anderes Gefieder als Baumstatiker vertrauenswürdig?” Erfahrungen austauschen, Beobachtungen weitergeben, Fälle diskutieren.
18.11.2022
>> mehr Infos...
Baüme

N E U ! Arbordata Anwendertreffen

Neuigkeiten zur Arbordata-Baumdatenbank
Termin: 02.12.2022 >> mehr Infos...
>> Coaching