Kommunikation im Arbeitsalltag
Wie man im Beruf als Fachmann/Fachfrau erfolgreich kommuniziert

Auch wenn man fachlich auf alles vorbereitet ist – ohne gute Kommunikation im Alltag der Baumkontrolle/Baumpflege geht fast gar nichts. Oft fragt man sich: wie verhalte ich mich gegenüber schimpfenden Bürger*innen auf der Baustelle, wie vermittle ich im Gemeinderat oder vor Gericht eindrucksvoll meinen Sachverständigenbeweis? Und was ist vor und während der Beratung eines Kunden besonders wichtig? Das Seminar „Kommunikation im Arbeitsalltag“ vermittelt Ihnen essentielle Grundregeln der Kommunikation, über Alltagssituationen und Spezialfälle. Dabei sind Ihre persönlichen Erlebnisse und Fragen die Basis des Seminars.
Kursdaten
Profiseminar
Termine
25.11.2025
Uhrzeit / Dauer
09.00 bis 17.00 Uhr
CEUs
7
Anmeldeschluss
10 Tage vor dem Termin
Seminarort
Wien: Seminarraum von „Vlasitz & Zodl”
Preis
EUR 276,- (EUR 230,- netto), Preis inkl. Skriptum und Pausengetränke
Seminar-Schwerpunkte
- Gute Kommunikation: wie funktioniert das?
- Auf der Baustelle: wie agiere und reagiere ich bei unangenehmen Situationen am besten?
- Die Beratung: was ist vor und während der Beratung besonders wichtig?
- Das Telefonat: was mache ich bei Dauerrednern?
- Die Sitzung/Besprechung: wie verhalte ich mich bei Konfliktsituationen?
- Vor Gericht: wie präsentiere ich mein Gutachten und beeindrucke bzw. überzeuge ich den Richter/die Richterin?
Zielgruppe
Baumkontrolleur*innen, Baumpfleger*innen, (Amts-)Sachverständige, Anwärter*innen zum/zur Gerichtsgutachter*in, Planer*innen
Das Besondere
- praktische Übungen in Kleingruppen
- Lernen von und mit den Anderen
Ihr Trainer
Dipl.Ing. Wolfgang Suske
Kommunikationsexperte im Bereich Umwelt- und Naturschutz
Literaturempfehlungen
HOTELS/PENSIONEN im Umkreis des Seminarortes (Seminarraum von "Vlasitz & Zodl")
TOURISMUS Wien
Tel: 0043 1 24 555
Mail: info@wien.info
Tourismusinfo Wien