Grundlagen der Baumbiologie
Was man als Baumkontrolleur*in und Baumpfleger*in über Bäume wissen sollte ...

Täglich haben wir in irgendeiner Form mit Bäumen zu tun. Sei es als Baumpfleger*in, Baumkontrolleur*in oder Hobbygärtner*in. Wir schneiden, kontrollieren und beobachten seine Veränderungen im Jahreslauf. Wie aber funktioniert das Lebewesen Baum? Was bewirken Veränderungen wie zum Beispiel Baumschnitt oder Grabungen im Wurzelraum? Wie alles zusammenhängt, aufeinander wirkt und funktioniert soll das Refresher-Intensiv-Seminar "Grundlagen der Baumbiologie" klären.
Kursdaten
Refresherseminar
Termine
29.01.2026
Uhrzeit / Dauer
09.00 bis 17.00 Uhr
CEUs
7
Anmeldeschluss
10 Tage vor dem Termin
Seminarort
Wien: Seminarraum von "Vlasitz & Zodl"
Preis
EUR 210,- (EUR 175,- netto), Preis inkl. Skriptum, Pausengetränke
Seminar-Schwerpunkte
- Wie funktioniert das System "Baum"?
- Stamm, Äste, Wurzel, Blätter, Früchte
- Baumschnitt und seine Wirkung auf den Baum
- Wie reagiert ein Baum auf Störungen im Wurzelsystem?
- Wasser-, Nährstoff- und Energiehaushalt
- Symptome und deren Ursachen
- Wundreaktionen und Abwehrmechanismen
- Das CODIT-Prinzip
- Pflanzenhormone
Zielgruppe
Baumkontrolleur*innen, Baumpfleger*innen, Gärtner*innen, Planer*innen, interessierte Lai*innen
Ihre Trainerin
Dipl. Ing. Helene Vlasitz
Literaturempfehlungen
HOTELS/PENSIONEN im Umkreis des Seminarortes (Seminarraum von "Vlasitz & Zodl")
TOURISMUS Wien
Tel: 0043 1 24 555
Mail: info@wien.info
Tourismusinfo Wien